Leistungen
Symbol Telefon

0234 893860

Symbol Uhr

Mo – Do 09:00 – 17:00 Uhr, Fr 09:00 – 13:00 Uhr

Symbol E-Mail

info@lightzins.de

Ich habe vorgesorgt – Der Ratgeber für Vorsorge & Nachlass aus der Praxis

Buchcover "Ich habe vorgesorgt" von Klaus Dieter Girnt liegt auf einem Tisch

Vorsorge bedeutet Verantwortung: Klären Sie rechtzeitig, wer im Ernstfall für Sie handelt – damit Ihr Wille zählt.

Ratgeber „Ich habe vorgesorgt“ – vorgestellt auf der Frankfurter Buchmesse 2025, erschienen im Klartext Verlag

Klartext Verlag Logo

So funktioniert das Buch

Das Video des Klartext Verlags zeigt in 25 Sekunden, wie Sie den Ratgeber ausfüllen: von Textbausteinen bis Checklisten. Praxistipps, kompakte Zusammenfassungen und übersichtliche Tabellen führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess – ohne Umwege und ohne Juristendeutsch.

© Klartext Verlag

Worum es im Buch geht

„Muster-Vorsorgevollmachten aus dem Internet sind keine Lösung – im Gegenteil.“

Praxis, nicht Paragrafen: reale Fälle, kommentierte Urteile und Checklisten
✅ Ziel: Selbstbestimmung bewahren und unnötige rechtliche Betreuung vermeiden
✅ Schwerpunkt: Missbrauch vorbeugen, Zuständigkeiten klar regeln, Aktualität wahren

Ein Blick ins Buch

Grundlegendes Wissen zur Vorsorgevollmacht

Inhalt dieses Kapitels
  • Warum eine Vorsorgevollmacht so wichtig ist
  • Vorsorge ist keine Altersfrage
  • Rechtliche Grundlagen und Definitionen
  • Die rechtliche Betreuung
  • Die Vorsorgevollmacht als bessere Alternative
  • Gesetzliche Grundlage für die Vertretung einer geschäftsunfähigen oder einwilligungsunfähigen Person
  • Das Vertragsverhältnis zwischen Vollmachtgeber*in und bevollmächtigter Person
  • Die Vertrauenspersonen
  • Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?
  • Wann beginnt und endet eine Vorsorgevollmacht?
  • Wenn eine Vorsorgevollmacht mit dem Erbrecht in Konflikt gerät
  • Spezialvollmacht statt Vorsorgevollmacht

Erstellung einer Vorsorgevollmacht

Inhalt dieses Kapitels
  • Was vor der Entscheidung zur Vorsorgevollmacht bedacht werden sollte
  • Gemeinsame oder getrennte Vorsorgevollmacht?
  • Formen der Errichtung von Vorsorgevollmachten
  • Die Vollmacht: Regelungen, Umfang und Wirkung
  • Empfehlenswerte zusätzlich zu klärende Sonderthemen

Und jetzt? Nach der Vollmachtserteilung

Inhalt dieses Kapitels
  • Die Sicht der vorsorgebevollmächtigten Person
  • Missbrauch erkennen und vorbeugen
  • Widerruf der Vorsorgevollmacht

Gerichtsentscheidungen rund um die Vorsorgevollmacht

Buchcover "Ich habe vorgesorgt" von Klaus Dieter Girnt wird von zwei Händen gehalten

Für wen ist der Ratgeber besonders wertvoll?

„Vorsorge ist keine Altersfrage.“

In den Medien empfohlen

PaderZeitung Logo

„Einfühlsam und praxisorientiert“ – Buchtipp der PaderZeitung

Das Buch setzt nicht auf Abschreckung, sondern auf Motivation und Orientierung. Die klare Struktur des Buches – mit kommentierten Gerichtsfällen und praxisnahen Beispielen – macht komplexe juristische Themen für jede und jeden lesbar und leicht verständlich.

Neue Dortmunder Logo

„Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung“ – Buchtipp der Neuen Dortmunder

Vorsorge ist keine Altersfrage – klare Regelungen für Bank-, Gesundheits- und Vertretungsfragen.

Berlin-Magazin.info Lofo

„Selbstbestimmt leben – bevor andere entscheiden“ – Buchtipp der Berlin-Magazin.info

Das Berlin-Magazin empfiehlt „Ich habe vorgesorgt“ als alltagstauglichen Leitfaden: Wie Berlinerinnen und Berliner mit einer Vorsorgevollmacht Kontrolle und Sicherheit gewinnen – mit klaren Schritten statt Paragrafenlabyrinth.

Klaus Dieter Girnt

Über den Autor Klaus Dieter Girnt

✅ Jahrzehntelange Beratungspraxis zu Vorsorge, Vollmachten, Nachlass.
✅ Bekannt für klare Sprache, praxisnahe Beispiele und kommentierte Urteile – mit Fokus auf Missbrauchsprävention.
✅ Hält regelmäßig Vorträge (u. a. bei der VHS Bochum) zu aktuellen und wichtigen Vorsorgethemen und macht komplexe Vorsorge-Themen für Laien verständlich.

VHS Bochum Logo
DVED Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. Logo
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Logo
KfW Logo

Was Seminarteilnehmer über Klaus Dieter Girnt sagen

Vorträge und Lesungen

Sie möchten eine Lesung mit Herrn Girnt veranstalten? Dann fragen Sie gleich die Veranstalter-Information an.

Häufige Fragen zum Thema Selbstbestimmung und Vorsorge

Brauche ich wirklich eine Vorsorgevollmacht?

Ja, es gibt kein allgemeines Vertretungsrecht für Ehepartner oder Angehörige; ohne Vollmacht greift in der Regel die rechtliche Betreuung.

Was unterscheidet das Buch von Internet-Vorlagen?

Buch erhalten Sie maßgeschneiderte, durchdachte Regelungen, statt riskanter Vorlagen von unsicheren Quellen; inkl. zahlreicher Checklisten, Fallbeispielen und Hinweisen verhindern Sie Missbrauch.

Was ist für Unternehmer wichtig?

Unternehmer sollten Privat und Unternehmen strikt trennen, eine klare Unternehmervollmacht ist zu empfehlen, regeln Sie den Zugriff auf Konten und Unterlagen.

Wie verhindere ich Missbrauch?

Formulieren Sie genaue Begrenzungen (z. B. Gesundheits-/Aufenthaltsfragen), bewahren Sie das Original bei einer Vertrauensperson auf und prüfen bzw. aktualisieren Sie die Unterlagen regelmäßig.

Downloads & Presse

Bibliografie

Buchcover "Ich habe vorgesorgt" von Klaus Dieter Girnt

Autor:  Klaus Dieter Girnt
Produktform: Softcover, mit Klappen
Einbandart: Paperback
Auflage: 1. Auflage, Neuausgabe

Produktumfang:
Seitenanzahl (gesamt): 216
Seitenanzahl Hauptinhalt: 216
B 14,2 cm x H 21,0 cm x T 1,9 cm
409 Gramm

Reihe: #weileswichtigist
Zielgruppen und Altersempfehlung: Allgemein
Produktsprachen: Deutsch

Preis:
19,95 EUR (DE), Gebundener Ladenpreis, 7 % MwSt
20,60 EUR (AT), Gebundener Ladenpreis, 10 % MwSt

Termine: Erscheinungstermin: 30.09.2025
Verlag: Klartext, www.klartext-verlag.de

Produktnummern:
978-3-8375-2701-8 (ISBN)
9783837527018 (GTIN)

Diese Ratgeberartikel rund um Vorsorge könnten Sie auch interessieren

Newsletter

Sie möchten keine Termine zu diesem Seminar verpassen und bestens rund um die Themen Vorsorge, Pflege und Maßnahmen im Alter informiert sein? Dann melden Sie sich gleich zu unseren Newslettern an – kostenfrei und unverbindlich.

Newsletter

Rechtliche Hinweise: