Kalender
Symbol Uhr

Mo – Do 09:00 – 17:00 Uhr, Fr 09:00 – 13:00 Uhr

Veranstaltungen

Damit Sie im Fall der Fälle wissen, was zu tun ist. Profitieren Sie von den kostenfreien Vorträgen und Online-Seminaren zu allen wichtigen Themen rund um Vorsorge im Alter, Betreuung, Testament und Nachlassregelung. Unsere Themenreihen handeln sowohl das Vorgehen für Privatpersonen als auch für Unternehmer. Weitere Informationen, welche Fragestellungen geklärt werden, finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsdetails.

Das Wichtigste in Kürze

Während der Online-Seminare können Sie Fragen über einen Chat direkt an die Referentin bzw. den Referenten stellen und so mit den anderen Teilnehmenden zu kommunizieren. Die Inhalte der Vorträge stehen Ihnen für 12 Monate jederzeit online zur Verfügung.

Ihre nächsten Veranstaltungen

Immobilien plan- und sinnvoll auf die nächste Generation übertragen

Ihr Referent: Klaus Dieter Girnt, Vorstand der lightzins eG

Termin: 31.01.2023, 18:30 - 19:15 Uhr

Eine plan- und sinnvolle Übertragung von Immobilien auf die nächste Generation berücksichtigt insbesondere Schenkungen, die in der Erwartung vorgenommen werden, dass der Erwerber im Erbfall das Vermögen ohnehin erhalten wird. 

  • Sollte man seine Immobilie verkaufen, um im Alter liquide zu bleiben?
  • Was versteht man unter dem Begriff "Immobilienverrentung"?
  • Wie kann ich "bis zum Schluss" in meiner Immobilie wohnen bleiben?

Nachlassverzeichnis erstellen: Anforderungen, Fristen und Kosten

Ihr Referent: Klaus Dieter Girnt, Vorstand der lightzins eG

Termin: 07.02.2023, 18:30 - 19:15 Uhr

Das Seminar behandelt, wie ein Nachlassverzeichnis erstellt wird, welche Unterlagen dafür benötigt werden und welche Fristen es zu beachten gilt. Außerdem wird geklärt, wer zur Erstellung der Vermögensübersicht verpflichtet ist und welche Kosten hierfür anfallen.

  • Wann muss ein Nachlassverzeichnis erstellt werden?
  • Was gehört alles in ein Nachlassverzeichnis?
  • Wer hat Anspruch auf ein notarielles Nachlassverzeichnis?