Veranstaltungen der lightzins eG
Damit Sie im Fall der FĂ€lle wissen, was zu tun ist. Profitieren Sie von den kostenfreien VortrĂ€gen und Online-Seminaren zu allen wichtigen Themen rund um Vorsorge im Alter, Betreuung, Ruhestandsplanung sowie Testament und Nachlassregelung. Die Veranstaltungen der lightzins eG behandeln sowohl das Vorgehen fĂŒr Privatpersonen als auch fĂŒr Unternehmer. Weitere Informationen, welche Fragestellungen geklĂ€rt werden, finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungsdetails.
Das Wichtigste in KĂŒrze
- Die Online-Seminare der lightzins eG sind kostenfrei.
- Alle Veranstaltungen behandeln Themen rund um Vorsorge, Nachlass und Testament und richten sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen.
- Alle Themen werden stetig den GesetzesÀnderungen angepasst
- Die Anmeldung zu einem Online-Seminar erfolgt kostenfrei ĂŒber das jeweilige Anmeldeformular.
WĂ€hrend der Online-Seminare können Sie Fragen ĂŒber einen Chat direkt an die Referentin bzw. den Referenten stellen und so mit den anderen Teilnehmenden kommunizieren. Die Inhalte der VortrĂ€ge stehen Ihnen fĂŒr 12 Monate jederzeit online zur VerfĂŒgung.
Ihre nÀchsten Veranstaltungen
Erbschaftssteuer sparen durch Erbverzicht? â Chancen und Grenzen
Ihr Referent: Klaus Dieter Girnt, Vorstand der lightzins eG
Termin: 14.01.2025, 14:00 - 14:30 Uhr
Die Erbschaftssteuer in Deutschland stellt fĂŒr viele Erben eine erhebliche finanzielle Belastung dar. Die Möglichkeit, durch einen Erbverzicht Steuern zu sparen, klingt verlockend, doch die rechtlichen Rahmenbedingungen sind komplex. Wir beleuchten das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 31.07.2024 und diskutieren, wie sich ein Erbverzicht auf die Erbschaftssteuer auswirkt, welche Vorteile sich daraus ergeben können und wo die Grenzen liegen.
- Was versteht man unter Erbverzicht?
- Können Enkel durch einen Erbverzicht der Eltern profitieren?
- Welche Alternativen zum Erbverzicht gibt es?