Wer seine Eltern pflegt, erbt mehr
In unserer immer älter werdenden Gesellschaft spielt die Pflege von Angehörigen eine wichtige Rolle. Viele Menschen nehmen diese Aufgabe aus Liebe und Verantwortung wahr, ohne zu wissen, dass sie dadurch auch rechtliche und finanzielle Vorteile erlangen können. Unsere Online-Veranstaltung „Wer seine Eltern pflegt, erbt mehr“ zeigt Ihnen auf, wie Pflegeleistungen durch eine Beteiligung am Erbe belohnt werden können.
Folgende wichtige Möglichkeiten werden aufgezeigt:
- Anerkennung intensiver Pflege
Wer sich intensiv um einen pflegebedürftigen Elternteil kümmert – sei es durch die Übernahme der kompletten Betreuung oder sogar durch reine Anwesenheit – hat einen rechtlichen Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich. - Erhalt des Vermögens
Die Pflege zu Hause verhindert teure Pflegeheimkosten und trägt somit zur Erhaltung des Vermögens der pflegebedürftigen Person bei. - Würdigung außerordentlicher Leistungen
Eine Entscheidung des OLG Frankfurt zeigt, dass erforderliche Pflegeleistungen, die weit über das übliche Maß der Unterstützung hinausgehen, auch wirtschaftlich anerkannt werden.
Wer seine Eltern pflegt, erbt mehr
Im Rahmen unserer Online-Veranstaltung zeigen wir detailliert auf, dass die Pflege Ihrer Angehörigen nicht nur Ihre familiäre Bindung stärkt, sondern auch, wie sich dies auf Ihr Erbrecht auswirkt. Unsere Experten für Erbrecht erklären, wie Pflegeleistungen im Erbfall berücksichtigt werden und welche finanziellen Vorteile sich daraus ergeben können.
Gesetzliche Grundlagen
Wir erläutern Ihnen die gesetzlichen Regelungen, durch die Pflegende in Bezug auf das Erbrecht begünstigt werden. Erfahren Sie, wie Pflegeleistungen bewertet und in der Erbmasse berücksichtigt werden.
Wer sollte teilnehmen?
Diese Online-Live-Veranstaltung richtet sich an Personen, die derzeit Angehörige pflegen oder sich auf diese Situation vorbereiten möchten. Sie ist besonders hilfreich für jene, die sich über die rechtlichen und finanziellen Aspekte der Pflege informieren möchten.
Nächste Termine
- Termine werden in Kürze bekannt gegeben.
Seminaranmeldung
Melden Sie sich über nebenstehendes Formular zum Online-Seminar an.
Sie erhalten den exklusiven Link zur Veranstaltung ca. eine Woche vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.
Eingereichte Fragen werden gesammelt und nach Häufigkeit der Einreichung anonym im Live-Seminar beantwortet.
Newsletter
Sie möchten keine Termine zu diesem Seminar verpassen und bestens rund um die Themen Vorsorge, Pflege und Maßnahmen im Alter informiert sein? Dann melden Sie sich gleich zu unseren Newslettern an – kostenfrei und unverbindlich.
